- Längenempfehlung
- Faktor Mensch
- Faktor Ski
- Der Skilängenrechner
- Der PR-Wert
- Der SR-Wert
- Tipps zur Skilänge
- Länge Kinderski
Jetzt anmelden!
{59}
PRW + SRW = maximaler Fahrspaß
Für einen guten Skiberater ist es kein Problem Ihnen den richtigen Skityp in der optimalen Länge anzubieten.
Mit der Formel PRW + SRW = XXX cm können Sie das jetzt auch.
Ich habe in den letzten 20 Jahren einen Skilängen-Rechner entwickelt der alle persönlichen Faktoren berücksichtigt und es jedem ermöglicht, seinen Persönlichen LängenReferenz-Wert, kurz PRW zu errechnen. Diesen Wert müssen Sie dann nur noch mit dem Ski-Referenz-Wert abgleichen. Und so einfach geht es:
Schritt 1 - Errechnung Ihres PRWs
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Tabelle Anhand der Sie Ihren PR-Wert ausrechnen können. Dieser Wert steht für den Druck den Sie Aufgrund verschiedener persönlicher Faktoren auf Ihren Ski ausüben können.
Je höher die Zahl desto länger sollte/kann die Skilänge sein.
Schritt 2 - Abgleich mit dem SRW
Im Skikatalog finden Sie die Daten von fast allen Carving-Ski auf dem Markt. Unter der Spalte SRW finden Sie den Bereich mit dem Sie Ihren PRW abgleichen müssen.
Technische Daten und Skilängen
Skilänge | Taillierung | Radius | SRW-Wert | Längenbereich |
153 | 120-75-105 | 12,8 | 35-49 | |
159 | 120-75-105 | 13,7 | 41-55 | |
166 | 120-75-105 | 15,2 | 47-61 | |
173 | 120-75-105 | 16,8 | 53-67 |
Haben Sie jetzt zum Beispiel einen PRW von 58 errechnet, könnten Sie dieses Modell in den Längen 166 oder 173cm fahren.
Generell können Sie bedenkenlos alle vorgeschlagenen Längen fahren, Sie sollten sich jedoch in die Richtung orientieren die Ihren Fahrgewohnheiten am Meisten entgegenkommt. Mehr dazu auf den folgenden Seiten.
Doch rechnen Sie nun zuerst auf der nächsten Seite Ihren PRW aus.